für Trompete, Horn, oder Tenorhorn. BU 1218, leicht, pdf
Variationen über das Kinderlied in verschiedenen Stilrichtungen.
"Dies ist eine sehr schöne Sammlung von 14 Variationen über das bekannte Kinderlied Hänschen klein... Diese Ausgabe bedient zahlreiche Anforderungen."
(Jeffrey Snedeker, Horn Call 05/2009)
Verschiedenste Musikstilrichtungen zu verdeutlichen fällt natürlich leichter, wenn der Jungmusiker die Grundmelodie bereits kennt und diese Bedingung dürfte bei Hänschen Klein erfüllt sein... Dem Bläser wie auch dem Zuhörer wird es nicht langweilig.
(Bayrische Blasmusik 06/2010)
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für Tenorhorn in B und Klavier (mit CD). BU 2506, mittel, pdf
8 super Stücke mit Begleit-CD: Klavier und Live-Band-Playalong sowie Klavier mit Solostimme
Der tanzende Elefant
Der verträumte Kater
Der Höhnerwalzer
Der segelnde Habicht
Der Storch auf Futtersuche
Die Ziegenböcklein
Im Affenhaus
Das Nashorn
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für Tenorhorn oder Trompete und Klavier. BU 1134 mittel, pdf
10 pfiffige Stücke mit super Band.
Die CD enthält die Begleitung mit genialer Swingband ohne und mit Solostimme.
Empfohlen vom Verband Deutscher Musikschulen: Sehr empfehlenswert!
„Jetzt geht’s los“ - „Jetzt hab’ ich’s kapiert“ - im Fränkischen „Jezadla“ - im Schwäbischen „Äzedle“ - Hallo? Ach egal! „Jazzala“ ist offenbar ein Wortspiel, ein Spiel mit Dialekten, ein Spiel auch mit Phantasienamen. Die insgesamt zehn Titel dieser Ausgabe lauten u. a. „Haabm, Holkundo, Ruja“, was kein Mensch verstehen muss. Ich befinde mich offenbar in einer Kreativabteilung und finde höchst stimmungsvolle Miniaturen vor, die „Denksport erfordern und Lust machen wollen auf musikalisches Knobeln“, wie es im Vorwort heißt. Es handelt sich um 10 Stücke, die sehr kurz sind, Miniaturen im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn man sie denn mag und sich darauf einlässt, versteht man als erstes: ich habe also eine Cellostimme, ich habe eine Klavierpartitur und habe auch eine sehr brauchbare Mitspiel-CD. Wenn ich denn fit bin in den vier Halslagen, über einigermaßen gute Bogentechnik verfüge und rhythmisch firm bin, kann ich mich auch darauf einlassen. Und dann jagen einem plötzlich tausend Ideen durch den Kopf und man begreift, dass all das nur ein erster Anfang ist, denn diese Miniaturen fordern einen förmlich auf zum Erweitern, zum Ausspielen der musikalischen Gedanken, zum Improvisieren bis hin zum Gründen einer eigenen Band. Woran mich das persönlich erinnert? An meine eigene Jugendzeit, in der ich E-Gitarre spielte und Cello lernte und beides einbrachte in einer Band, die solcherlei musikalische Impulse liebend gerne aufgenommen und weiter verarbeitet hätte. Diese Band gibt es übrigens heute noch. Crossover vom Feinsten! (Fritz Zumkley)
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen